Treffpunkt Denken & Umsetzen

Blog

Spiegel

16. April 2025

 

Wer an den Spiegel tritt, um sich zu ändern, der hat sich schon geändert.
 
(Seneca)

Leben

16. April 2025

 

Der Mensch wird geboren, um zu leben und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten.
 
(Boris Pasternak)

Hilfe

16. April 2025 

 

Das Glück hilft denen nicht, die sich selbst nicht helfen.
 
(Volksmund)

Vision

08. April 2025

 

Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen.
 
(Erich Fromm)

Zeit 

08. April 2025

 

Die Zeit für das Glück ist heute, nicht morgen. Ein Strom von Gelegenheiten fließt ununterbrochen an uns vorüber: "Wo immer wir sind und was immer wir tun."
 
(David Dunn)

Schritt

08. April 2025

 

Wer über jeden Schritt lange nachdenkt, der steht ein Leben lang auf einem Bein.

 

(Buddha)


 

Herzen

08. April 2025

 

Ein einziger, guter Gedanke kann die Welt verändern. Ein guter Gedanke, der tief aus deinem Herzen kommt ist viel mehr wert,
als ein Lottogewinn.
 
(Horst Volz)

Frieden

02. April 2025

 

Aus der Geduld geht der unschätzbare Frieden hervor, welcher das Glück der Welt ist.
 
(Baltasar Craciany Morales)

Ankommen

02. April 2025

 

Wenn wir wissen, wohin wir wollen, kommen wir auch immer genau dort an.
 
(Horst Volz)

Freiheit

02. April 2025

 

Alle Welt sehnt sich nach Freiheit, und doch ist jedes Geschöpf in seine Ketten verliebt; das ist der Urwiderspruch, der unentwirrbare Knoten unserer Natur.
 
(Sri Aurobindo, Kaskaden des Lichts)

Zeitpunkt 

31. März 2025

 

Alles kommt zum richtigen Zeitpunkt. Erhalte dir deine Freude. Wie viele Freuden werden zertreten, weil die Menschen meist nur in die Höhe gucken und was zu ihren Füßen liegt, nicht achten.
 
(Katharina Elisabeth Goethe)

Weg

31. März 2025

 

Es gibt auf der Welt einen einzigen Weg, welchen niemand gehen kann außer Dir. Wohin er führt, frage nicht! >>Gehe ihn<<
 
(Friedrich Nietzsche)

Geduld

31. März 2025

 

Geduld ist das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in die Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen und Liebe.

 

(Hermann Hesse)


Eile

31. März 2025

 

Kein Weg ist zu lang für den, der langsam und ohne Eile vorwärts schreitet, und kein lockendes Ziel liegt zu fern für den, der sich mit Geduld rüstet.
 
(Jean de La Bruyere)

Gefühle

26. März 2025

 

Denkt mal darüber nach: Wenn du einem Menschen in der Not helfen kannst, so tue es sofort. Suche nicht nach Ausreden, zu langes warten könnte seinen Zustand nur noch dramatisch verschlechtern. Denn wer keine aufrichtigen Gefühle gegenüber seinen
Mitmenschen zeigt, versäumt das Leben!
 
(Horst Volz)

Frieden

26. März 2025

 

Alle Menschen auf der ganzen Welt wünschen sich sehnlichst den Frieden, denn der lauteste Frieden ist immer noch besser, als der leiseste Panzer!
 
(Horst Volz)

Reichtum

26. März 2025

 

"Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen."
 
(Epikur)

Karriere

26. März 2025

 

Der Beginn einer Karriere ist ein Geschenk der Götter. Der Rest ist harte Arbeit.
 
(Fritzi Massary)

Wahrheit 

24. März 2025

 

Die Wahrheit zieht einen Menschen unter Umständen nackt aus, kleidet ihn aber danach, viel prachtvoller und schöner als je zuvor.
 
(Horst Volz)

ERFAHRUNG

24. März 2025

 

Ein einziges Blättchen Erfahrung ist mehr wert als ein ganzer Baum voll guter Ratschläge.
 
(Litauisches Sprichwort)

Immer

24. März 2025

 

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
 
(Hermann Hesse)

Kraft

24. März 2025

 

Dem Menschen einen Glauben schenken, heißt seine Kraft verzehnfachen.
 
(Gustave Le Bon)

Liebe

20. März 2025

 

Einen Menschen lieben bedeudet, einwilligen, mit ihm alt zu werden.

 

(Camus)


Unglück

20. März 2025

 

Der Mensch liebt es, nur sein Unglück zu betrachten, sein Glück aber zu übersehen. Sähe er richtig, würde er erkennen, dass ihm beides beschert ist.
 
(Fjodor M. Dostojewski)

Vergeben

20. März 2025

 

Zorn macht uns kleiner, die Bereitschaft, zu vergeben, bringt uns hingegen dazu, über uns hinauszuwachsen.
 
(Cherie Carter-Scott)

Leben

20. März 2025

 

Liebe ist Leben wer keine Liebe erfährt, erlebt das Leben nicht.
 
(Leo Buscaglia)

Humor

20. März 2025

 

Kein Geist ist in Ordnung, dem der Sinn für Humor fehlt.
 
(Samuel Coleridge)

Trübsal

18. März 2025

 

Welcher Schmerz in diesem Leben voll Trübsal ist größer, als die Sehnsucht, die nicht erfüllt wird und die nicht ruht?
 
(Aus Indien)

Antwort

18. März 2025

 

Wenn du wirklich was erreichen willst, dann darfst du niemand anderen fragen, als dich selbst, denn keiner kennt die Antwort besser als >>DU<<
 
(Horst Volz)

Wohin

17. März 2025

 

Günstige Winde kann nur der nutzen, der weiß, wohin er will.
 
(Oscar Wilde)

Freund

17. März 2025

 

Mögest du immer einen Freund haben, der es wert ist, so zu heißen, dem du vertrauen kannst, der dir hilft, wenn du traurig bist,
der mit dir gemeinsam den Stürmen des Alltags trotzt.
 
(Irischer Segenswunsch)

Reue

17. März 2025

 

Die wahren Eroberungen, die keine Reue hinterlassen, sind Siege über die Unwissenheit.
 
(Napoleon Bonaparte)

Schritte

16. März 2025

 

Vom ersten Schritt, den du unternimmst, hängt der Rest deiner Tage ab.
 
(Voltaire)

ARBEIT

16. März 2025

 

Bei jeder Arbeit ist es vor allem wichtig, dass man zuerst einmal einfach irgendwie anfängt. Dann kommt die Sache in Fluss.
 
(Carl Hilty)

Ziel

16. März 2025
 
Das Ziel einer Auseinandersetzung sollte nicht der Sieg sein, sondern der Fortschritt.
 
(Joseph Joubert)

Experiment

16. März 2025

 

Sei nicht allzu ängstlich, was deine Handlungen angeht. Das ganze Leben ist ein Experiment.
 
(Ralph Waldo Emerson)

Augenblick

13. März 2025

 

Angst zu besiegen ist der Schlüssel, für ein erfülltes Leben. In jedem Augenblick liegt das Leben!
 
(Jiddu  Krishnamurti  - Indischer Philosoph) 

Risiko

13. März 2025

 
Die meisten Menschen bereuen am Ende ihres Lebens nicht die Risiken, die sie eingegangen sind. Die Mehrzahl der Menschen bereuen das, was sie aus Angst vor den Risiken unversucht ließen. Sie werfen sich eher Dinge vor, die sie nicht getan haben, als Dinge sie getan haben. Lebe deshalb so, dass du später nicht bereuen musst, wie du gelebt hast. Das bedeutet manchmal die Angst zu überwinden und ein Risiko einzugehen, statt aus Angst vor dem Scheitern oder aus Bequemlichkeit alles beim alten zu lassen.
 
(Aus dem Lebensfreude-Kalender 2012)

glücklich

13. März 2025

 

Glücklich zu sein bedeutet nicht, dass alles perfekt ist. Es bedeutet, dass du dich entscheidest, die Unvollkommenheit für den Augenblick zu akzeptieren!
 
(Horst Volz)

Ergebnis

13. März 2025

 
Jeder Erfolg ist das Ergebnis von guten Entscheidungen. Gute Entscheidungen sind wiederum das Ergebnis von Erfahrungen. Und Erfahrungen sind oft das Ergebnis von Fehlern. Oder sollten wir besser sagen: Problemen, Rückschlägen oder Misserfolgen. Egal, wie Du es nennen willst, jeder so genannte Fehler oder Rückschlag ist nur ein weiterer Versuch, eine Lernerfahrung, einen Weg zum Ziel zu finden. Wenn der nicht optimal ist, muss ich eben sofort einen neuen Weg suchen, der mich zum ersehnten Ziel führt.
Auch Thomas A. Edison, einer der bedeutendsten Erfinder, brauchte über 10.000 Versuche, um die Glühbirne zu erfinden. Als ihn nach fast 10.000 Fehlversuche ein Freund auf seine Misserfolge ansprach, sagte er: Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist. Spürst Du, aus welchem Holz bedeutende Menschen geschnitzt sind?
Fehler, Rückschläge und Probleme, die sich auftun, sind lediglich willkommene Erfahrungen, um daraus zu lernen, um neue Strategien zu entwickeln - hin zum Lebenserfolg. Ich wünschen allen eine bessere Zeit und einen eigenen Weg!
 
(Horst Volz)

Bild

13. März 2025

 

Du brauchst ein klares, inneres Bild von Dir! Um Erfolg zu haben, brauchst Du nicht unbedingt ein Studium; Aber ein klares inneres Bild davon, was Du einmal sein oder werden willst. Einen eisernen Willen und den Glauben an dich selbst um es auch erreichen zu können.
 
(Horst Volz)

Unsicherheit

13. März 2025

 

Angst kann auch eine neue Chance sein! Angst muss nicht nur negativ besetzt sein. Das zulassen von Ängsten ist eine Möglichkeit, sich seiner Gefühlswelt bewusst zu werden, seine Grenzen kennen und diese vielleicht sogar überwinden zu lernen. Denn oftmals sind Ängste der Ausdruck von Unsicherheiten: Angst vor einer neuen Situation, vor ungewohnten Aufgaben, fremden Gefühlen oder Menschen. Wenn wir unsere Ängste zulassen und das ist in dieser Zeit mehr als wichtig, lernen wir, dass die Gründe oftmals übertrieben sind und zweitens wir lernen uns selbst dadurch ein Stück weit besser kennen. Neue Bewertungen für sich selbst schaffen. Oft liegen die Ursachen für unsere ängstlichen Gefühle in unserem Denken begründet oder, besser, in dem aus unserem sozialen Umfeld übernommenen Bewertungskategorien. Alle Moralvorstellungen haben wir einmal gelernt. Und alles, was wir gelernt haben, können wir auch wieder verlernen. Da unsere Gedanken frei sind, hat jeder von uns jederzeit die Möglichkeit, eine neue Bewertung der Dinge vorzunehmen und somit die Welt zu verändern. Viele angelernte Bewertungen haben in unserer jetzigen Leben keinen Nutzen mehr und begrenzen unseren Lebensraum und unsere Möglichkeiten. Wenn Du aber dich immer noch so kleiden willst, wie die anderen, den selben Wagen fahren willst, wie dein Nachbar, oder die gleichen Möbel kaufen willst wie dein Bruder oder deine Schwester, oder dein eigenes Denken über gewisse Situationen beeinträchtigst dann verspielst Du, Dir vielleicht die Möglichkeit, eine einzigartige Persönlichkeit zu werden. Spreng Deine inneren Grenzen, indem Du, Dir eigene Ziele und Regeln setzt. Dein denken macht dich zu dem, >>Was und Wer du Bist!<<
 
(Horst Volz)

Sehnsüchte

13. März 2025

 

Nicht mal eine Stunde, wollte ich dich vermissen. Seid gut zu allen Geschöpfen, denn wir alle haben Sehnsüchte,wir alle sind miteinander verbunden! Wer von Euch kennt noch Goethe oder Marcel Proust und Christian Friedrich Hebbel?
 
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide! Allein und abgetrennt von aller Freude, seh ich am Firmament nach jener Seite.
Ach! Der mich liebt und kennt, ist in der Weite. Es Schwindelt mir, es brennt mein Eingeweide nur wer die Sehnsucht kennt
weiß was ich leide! Ich bin bei dir, du seist auch noch so ferne, du bist mir nah! Die Sonne sinkt, bald leuchten mir die Sterne.
Oh, wärst du da!
 
(Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler und Staatsmann)

 
Die Sehnsucht ist ein Verstärker des Wunsches.
 
(Marcel Proust)

 
Jede Sehnsucht fühlt, dass sie Befriedigung verdient, am meisten die Sehnsucht nach Gott. Daraus entspringt unmittelbar die Überzeugung, dass wenn der Sehnende nicht Magnet sein kann, das Ersehnte Magnet sein muss, dass, wenn jener sich nicht zu erheben vermag, dieses sich zu ihm herablassen muss. Dies ist das festeste Fundament der Offenbarung.
 
(Christian Friedrich Hebbel (1813-1863), deutscher Dramatiker und Lyriker)

 
Sehnsucht, kann ein schmerzhaftes Verlangen nach einer Person sein. Sehnsucht, die Mutter wartet auf ihr Kind. Sehnsüchtig kann sie aber auch hoffen, dass Er/Sie endlich zu Hhr/Ihm kommt. Sehnsucht, der Wunsch und die Hoffnung etwas besonderes zu sein, etwas unerfülltes, etwas Unerreichbares zu erlangen. Sehnsucht nach Anerkennung. Sehnsucht nach Glück und Frieden. Sehnsucht nach Liebe. Sehnsucht aber auch Lust, etwas neues oder was ganz besonderes hervorzubringen usw.
Sehnsucht kannst du aber auch haben, wenn du jemanden ganz arg vermisst. >>Vielleicht weil er verreist ist, nicht in deiner Nähe wohnt oder ihr gar nicht mehr zusammen seid.<< Weil ich dich liebe, noch immer und mehr. Weil ich dich brauche, ich brauch dich so sehr. Ich habe Sehnsucht, ich verzehr mich nach dir. so beschreibt Marius Müller Westernhagen in seinem Lied "Weil ich dich liebe" seine Liebe. Jeder der dieses Lied schon einmal gehört hat, weiß, welche Gefühle, bzw. Sehnsüchte erzeugen können.
Ich vermisse dich oder du fehlst mir fühlt sich an wie eine Leere, die nur der ersehnte Partner füllen kann!
 
(Horst Volz)

Respekt

13. März 2025

 

Für alle Alleinerziehenden Mütter gebührt mein größter Respekt! Familie gründen, um danach alleine zu sein, so kann das nicht gewollt sein. -Oder ? Man lernt sich irgendwo kennen, verliebt sich, bleibt zusammen und will sich über kurz oder lang, eine glückliche Familie nennen. Jetzt wird der Nachwuchs geplant eins, zwei, drei manchmal auch noch mehr, doch diese Eltern mit dem Namen (Mehr) bedaure ich in der heutigen Zeit jetzt schon sehr. Jedenfalls um dieses tolle Ereignis schnell zu verkünden,
müssen wir uns erst einmal mit dem Ei und Samenzellen verbünden. Sind die Kinder angekommen auf dieser schönen Welt, dreht sich plötzlich bei den meisten Familien alles nur noch um das liebe Geld man braucht eben viel davon, um Kinder groß zu ziehen,
deshalb viele Väter schon früh, aus ihrer Verantwortung fliehen, dadurch wird das Geld bei den Müttern aber immer knapper, die Beziehung leidet und die Liebe wird auch dadurch immer schlapper. Die Frauen übernehmen jetzt auf eine lange Sicht immer mehr Aufgaben, es wird zu einer großen Pflicht sie ist nicht nur Mutter, (nein) ab sofort soll sie den Vater auch noch ersetzen, das ist eine große Kunst um möglichst die Kinder nicht noch mehr zu verletzen. Behördengänge und andere Unannehmlichkeiten kommen mit der Zeit auch noch mit dazu, sind ständig und aufs neue zu bestreiten diese Frauen bekommen viele Jahre keine Ruh.
Hausarbeit, Beruf, Erziehung, Hobby und noch vieles mehr ich bewundere solche Frauen sehr! Alle diese Frauen erhalten (verdienen) mit diesem Schreiben meinen größten Respekt, ich hoffe, die sich angesprochenen Männer fühlen sich nicht zu sehr in ihrer Eitelkeit und falscher Ehre verletzt oder gar befleckt. Männer übernehmt wieder mehr Verantwortung gegenüber eurer Kinder nicht mehr, aber auch nicht minder, denn nur einmal im Monat Geld zu überweisen mit dem ist es noch lange nicht getan,
seid einfach wieder mehr einfallsreich und spontan. Hört auf mit euren falschen Gefühlen zu wanken, eure Kinder werden es euch ein Leben lang danken. Also steht ab sofort wieder in den Hufen, wenn sie nach euch rufen! Liebe Väter aufgepasst: Früher hattest du für mich keine Zeit, heute hab ich für dich keine Zeit. Liebe Kinder aufgepasst: "Um Erfolg zu haben, in allem was ihr tut, braucht ihr nicht unbedingt ein Studium, aber ein klares, inneres Bild davon was ihr einmal werden oder sein wollt, einen eisernen Willen um es zu erreichen und einen festen Glauben an dich >>Selbst!<<
 
(Horst Volz)

Geschenk

12. März 2025

 

"Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat."
 
(Albert Einstein)

Wunsch

12. März 2025

 

Man muss es immer dahin bringen, dass man zurückgewünscht wird.
 
(Baltasar Cracian Y Morales)

Klarheit

12. März 2025

 

Wenn man eine Sache mit Klarheit zu behandeln weiß, ist man auch zu vielen anderen Dingen tauglich.
 
(Johann Wolfgang von Goethe)

Gründe

12. März 2025

 

Oft sind unvernünftige Gründe, die helfen, besser als vernünftige, die nicht helfen.
 
(Mathias Claudius)

Ziel

12. März 2025

 

Willst du sicher gelangen und bald ans Ziel, hoffe wenig, wünsche nichts, tu viel!
 
(Hoffmann von Fallersleben)

Himmel

12. März 2025

 

Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.
 
(Sophokles)

Ende

12. März 2025

 

Wer lange genug warten kann, erlebt ein gutes Ende.
 
(Leo Tolstoi)

Grenze

12. März 2025

 

Du bist deine eigene Grenze. Erhebe dich darüber.

(Hafis)

Furcht

12. März 2025

 

Schau der Furcht in die Augen und sie wird zwinkern.
 
(Russisches Sprichwort)

Verlangen

12. März 2025

 

Unser Verlangen gibt den bloßen Nebeln und Dünsten des Lebens die leuchtenden Farben des Regenbogens.
 
(Rabindranath Tagore)

Leben

12. März 2025

 

Leben ist das Einatmen der Zukunft.

(Pierre Leroux)

Gelingen

12. März 2025

 

Man muss ins Gelingen verliebt sein, nicht ins Scheitern.
 
(Ernst Bloch)

Vorsprung

12. März 2025

 

Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.
 
(John F. Kennedy)

Auf-der-Welt-sein

Ich halte mir stets vor Augen, dass schon das Auf-der-Welt-Sein etwas Großartiges ist.
 
(Katherine Hepburn)

Angst

12. März 2025

 

Unsere größte Angst ist sie zu überwinden, um endlich wieder frei, frei wie der Wind zu sein!  Unsere größte Angst ist nicht, unzulänglich zu sein. Unsere größte Angst ist, grenzenlos mächtig zu sein. Unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, ängstigt uns am meisten. Wir fragen uns: Wer bin ich denn, dass ich so brillant sein soll? Aber wer bist du, es nicht zu sein? Du bist ein Kind Gottes.
Es dient der Welt nicht, wenn du dich kleinmachst. Sich kleinmachen, nur damit sich andere um dich herum nicht unsicher fühlen, hat nichts Erleuchtetes. Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes, der in uns ist, zu manifestieren. Er ist nicht nur in einigen von uns, er ist in jedem Einzelnen. Und wenn wir unser Licht scheinen lassen, geben wir damit unbewusst anderen die Erlaubnis, es auch zu tun. Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind, befreit unsere Gegenwart automatisch die anderen.
 
(Nelson Mandela erster farbiger Präsident Südafrikas, Friedensnobelpreisträger
in seiner Antrittsrede 1994 / *18.07.1918 im Dorf Mvezo, Südafrika)

Zuversicht

12. März 2025

 

Jeder Tag hat zwei Henkel. Wir können ihn entweder an dem der Zaghaftigkeit anpacken oder an dem der Zuversicht.
 
(Dwight D. Eisenhower)

Freiheit 

12. März 2025

 

Manchmal müssen wir alles loslassen und uns selbst reinigen. Falls es etwas gibt, was dich unglücklich macht, egal was es ist, das dich niederdrückt befrei dich davon! Du wirst merken, dass deine wahre Kreativität, dein wahres Selbst zum Vorschein kommt, sobald du frei davon bist.
 
(Tina Turner)

Täumen

12. März 2025

 
Es reden und träumen die Menschen viel von bessern künftigen Tagen, nach einem glücklichen goldenen Ziel sieht man sie rennen und jagen. Die Welt wird alt und wird wieder jung, doch der Mensch, hofft immer Verbesserung! Die Hoffnung führt ihn ins Leben ein, sie umflattert den fröhlichen Knaben, den Jüngling begeistert ihr Zauberschein, Sie wird mit dem Greis nicht begraben,
denn beschließt er im Grabe den müden Lauf, noch am Grabe pflanzt er die Hoffnung auf. Er ist kein leerer schmeichelnder Wahn,
erzeugt im Gehirne des Toren. Im Herzen kündet es laut sich an, zu was Besserm sind wir geboren, und was die innere Stimme spricht, das täuscht die hoffende Seele nicht.
 
(Friedrich Schiller)

Weg

12. März 2025

 

Geh Deinen eigenen Weg, den, den du spürst im Herzen, der erweist dir, für gewöhnlich innerliche Schmerzen. Aber genau er, wird dich niemals in eine falsche Richtung führen, du wirst es in dir genau spüren. Dein Bauchgefühl wird dir sagen, ob du richtig liegst,
ob du gewinnst, oder ob du siegst. Beides ist in dem Moment völlig egal, denn du hast selbst immer die richtige oder falsche Wahl.
Gib deshalb niemals für deine Entscheidungen einem anderen die Schuld, vielleicht brauchst du für die nächste, noch etwas mehr Geduld. Bei allem, und das ist sicher, begleitet dich immer heimlich das Gekicher. Und genau das bringt den Starken immer weiter,
bleibt dabei ruhig, gelassen und heiter. Der, der nicht probiert, verliert!
 
(Horst Volz)

Helden

12. März 2025

 

Lasst uns wieder zu Helden werden! Ein Mensch, der in seinen Träumen schon die Realität und Wirklichkeit spürt, weiß genau, dass ihn sein gutes Gewissen und ein treues Herz ihn genau dort hinführt. Alles was er bis dahin sagt oder tut machen nicht nur ihm selbst, nein; auch noch vielen anderen Mut. Er ist ein Mensch, der nicht auf die Masse hört, er ist vielleicht gewissermaßen gestört, aber wenn man ihn beschimpft, ist er niemals beleidigt und schon gar nicht darüber empört. Er ist ein Mensch, der genau weiß, was er will, manchmal ist er laut, aber meistens still; er ist ein Mensch, der Gefühle zeigt das ist vielleicht auch der Grund,
warum man sich vor ihm unbewusst verneigt. Eines ist jedenfalls gewiss, er lässt sich immer von seinen Bauchgefühlen lenken,
vielleicht gibt das auch dem einen oder anderen zu bedenken, aber einer wie er, wird niemals nur an sich selbst; Nein, er wird zum Wohle aller, immer an seine Mitmenschen denken. Ein Mensch, der dem anderen Geschlecht sich vor Respekt neigt, aufrichtige und ehrliche Gefühle zeigt; nicht lügt, nicht betrügt, ist ehrlich, nicht gefährlich. Wenn du deinen Partner/in aufrichtig liebst
alles gibst das alles wird dir zu gute kommen, vielleicht bist du auch im Moment noch etwas unsicher und von meinen Sätzen benommen? Ein Mensch, der jedenfalls nur Fehler bei oder anderen sieht, ist ein Mensch, der vor sich selbst und der Verantwortung flieht. Vielleicht gibt es auch noch Menschen, die über solche Zeilen lachen, doch bin ich fest davon überzeugt
sie werden das beste aus meinen Sätzen und Zeilen machen. Helden stehen immer auf, denn sie kämpfen um ihr Leben, mit der Gewissheit, sich in Freude und Liebe zu erheben. So ein Mensch gefällt der Welt, denn Er/Sie sind in allem beschriebenen ein Held!
 
(Horst Volz)

Gedanken

12. März 2025

 

Es ist schwierig mit diesen Gedanken, sie machen uns unsicher bringen uns ständig ins wanken sie gehen und kehren doch immer
wieder ausnahmslos zu uns zurück, man könnte meinen, sie bringen uns auf der einen Seite das Pech und auf der anderen Seite Stück für Stück den Erfolg und das langersehnte Glück. Doch es ist kaum zu glauben, auch wenn sie uns den letzten Nerv oder fast den Verstand rauben. Man sagt: alles was wir denken, den wichtigen oder auch unwichtigen Dingen unsere uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenken wird eines Tages Gestalt annehmen und somit wird dir dein Vorhaben entweder gelingen oder misslingen. Wer die Qual hat, hat auch die Wahl, mach deine Nerven ab sofort hart wie Stahl, entscheide dich in deinem Kopfkino deshalb auch immer nur für das gelingen, dann wirst du es in deinem Leben noch weit bringen!
 
(Horst Volz)

Grundbedürfnis

12. März 2025

 

Reden und Zuhören ist eine Kunst. Ein Grundbedürfnis des Menschen ist es, sich mitzuteilen und verstanden zu werden. Aber was tun wir? Wir reden aneinander vorbei und hören nicht zu, wenn der andere zu uns spricht. Wir monologisieren, kritteln, nörgeln befehlen. Oder wir benutzen den anderen als Stichwortgeber für eigene Geschichten. Wir versuchen, dem anderen die eigene Meinung aufzudrängen. Peter Handke hat einmal gesagt: >>Wer sich zur Sprache bringen kann, hat im Wesentlichen seine Einsamkeit überwunden. << Damit meint er wohl beides: die richtigen Worte zu finden und auch den anderen verstehen zu können. In vielen Familien fehlt gänzlich eine Sprache und Streitkultur. Man lernt einfach nicht, sich verbal mitzuteilen und auseinander zusetzen. Hinzu kommt eine weitverbreitete Harmonie Sucht, die besagt, sich auseinandersetzen bedeutet Streit.
Streit ist schlecht. Und so reden oder schweigen wir oft pausenlos aneinander vorbei. Auch uns selbst mitzuteilen ist schwierig,
erwarten wir doch häufig, dass der Partner erspüren und erahnen muss, was wir meinen. Versteht er uns dann falsch, sind wir beleidigt. Dabei liegt ein Missverständnis vielleicht nur daran, dass wir keine eindeutigen Formulierungen gewählt haben.
Simon Dach, Professor der Poesie, dagegen weiß um die Bedeutung des Gesprächs: >>Was kann die Freude machen, die Einsamkeit verfehlt?<<

 
Das gibt ein doppelt Lachen, was Freunden wird erzählt, der kann sein Lied vergessen, der es von Herzen sagt, der muss sich selbst auffressen, der insgeheim an sich nagt.
 
(Astrid von Friesen a.a. O.,.97)

 
Bitte redet wieder mehr miteinander, das erspart viel Ärger, Ihr seht es selbst täglich in den Medien. Teilt Euch mit und redet wieder fernünftig miteinander!

Handeln

12. März 2025

 
Nicht aus jeder Handlung erwächst Glück, aber es gibt kein Glück, ohne zu handeln.
 
(Benjamin Disraeli)

WILLE

12. März 2025

 

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. Stoßen wir die Türen auf! Machen wir uns an die Arbeit.
 
(Louis Pasteur)

Hoffnung

12. März 2025

 

Es reden und träumen die Menschen viel von bessern künftigen Tagen, nach einem glücklichen goldenen Ziel. Sieht man sie rennen und jagen. Die Welt wird alt und wird wieder jung. Doch der Mensch, hofft immer auf Verbesserung! Die Hoffnung führt ihn ins Leben ein, Sie umflattert den fröhlichen Knaben. Den Jüngling begeistert ihr Zauberschein, Sie wird mit dem Greis nicht begraben, denn beschließt er im Grabe den müden Lauf, noch am Grabe pflanzt er die Hoffnung auf. Er ist kein leerer schmeichelnder Wahn, erzeugt im Gehirne des Toren. Im Herzen kündet es laut sich an. Zu was Besserm sind wir geboren,
und was die innere Stimme spricht, das täuscht die hoffende Seele nicht.
 
(Friedrich Schiller)

Taten

12. März 2025

 

Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man plant.
 
(George Marshall)

Zusammenhalten

12. März 2025

 
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten. Heute weiß ich, DAS IST DAS LEBEN!
 
Charles Chaplin (Regisseur, Schauspieler, Komiker und Komponist)

Auseinandersetzungen

12. März 2025

 
Auseinandersetzungen gehören dazu, lasst uns alle wieder zusammenhalten; Du.... und.... ICH.... Sag doch einfach einmal und fällt es dir auch noch so schwer, Ich Liebe Dich! Liebe ist im Moment unter uns Menschen das beste was wir füreinander und miteinander geben können. Liebe ist, wenn es einem das Herz zerreißt, so schmerzhaft, als wenn uns z.B. ein Hund ins Wadenbein beißt. Es kommt uns so vor, als wenn uns einer des Platzes verweist. Doch alle und ein jeder glaubt, sie könnten reichlich Liebe geben. Ohne jedenfalls kann kein Lebewesen auf auf unserem Planeten überleben. Mit nur wenigen Worten, an verschiedenen Orten, streiten, verletzen und beleidigen sie sich. Daraus entsteht oft ein gnadenloser und endloser Streit. Seid unbedingt für neues bereit wenig später tut es einem tief im Innern aber doch wieder leid. Alles das ist doch noch kein Problem, wären wir doch alle nicht so bequem. Familien, Nachbarn, Arbeitskollegen usw. haben durch unseren Streit mehr als nur gelitten, bleiben aber trotzdem immer noch verstritten. Keiner macht den den Anfang; Hallo und sagt: Entschuldigung, ich habe dir sehr weh getan.
Komm, mein Freund, sag es nur einmal, aber dann - bitte - ganz spontan. Sag doch einfach nur einmal >>Ich liebe dich<<
und dann bereue. Du wirst überrascht sein, siehe da, so schnell verliebt man sich in die alte Liebe - wieder - aufs Neue!
Doch für diejenigen, für die es nicht so einfach ist, es mit diesen drei Worten zu sagen, brauchen sich auch nicht mehr länger zu beklagen. Auch wenn dich immer noch Zweifel in deinem Herzen plagen, niemand geht dir dafür an den Kragen, Liebe geht immer erst durch den Magen. Lebe und liebe, dabei kannst du dein Herz drehen und wenden, streng dich an, fange sofort damit an.
Worte der Liebe ins Herz zu dem Menschen, den du liebst, zu lenken. Bevor du was sagst, immer zuerst das Beste von ihr/ihm zu denken. Wegen der oft auch falsch verstandenen Liebe gibt es leider immer wieder neue Kriege, und dennoch keine eindeutigen Siege. Es gibt hier auf Erden keine Verlierer bzw. Gewinner wer so denkt, ist in meinen Augen ein Spinner. Auch wenn große Krieger nach Orten und Straßen benannt, waren sie nur für einen kurzen Augenblick bekannt, Denkt mal nach, aber sacht, wer jetzt darüber lacht, dem hat es sehr viel gebracht und hat über meine Worte nachgedacht. Im Moment ist der jetzige Stand,
wir Menschen sind doch alle in irgendeiner Form miteinander verwandt. Deshalb gebt euch nicht die Blöße und seid wegen einer jeder Kleinigkeit nicht mehr aufeinander böse. Gebt euch ehrliche und aufrichtige Liebe, dann wird sich das Blatt der Zukunft
für euch schnell wenden, lasst euch nicht mehr von Hass und Neid blenden. Fangt jetzt damit an, an alle Menschen, die ihr lieb habt, Gedanken der Liebe und Freundlichkeit zu senden, das ist doch, noch viel, viel mehr wert, als Geld oder Blut zu spenden!
 
(Horst Volz)

Vergeben

12. März 2025

 

Der Schwache kann nicht vergeben. Vergeben ist eine Eigenschaft des Starken.
 
(Mahatma Ghandi)

 
Auch ein emotional instatabiler Mensch, der ungern Entscheidungen trifft, sich mit seiner Meinung manchmal wie das Fähnlein im Wind dreht und leicht verwirrt oder erschöpft ist, kann zu einem emotional stabilen Fels in der Brandung werden: Eine solche Stabilität erwächst aus der Wahrheit, denn wenn du der Angst aus dem Weg gehst, so läuft sie dir unaufhörlich hinterher!
Ein Gegeneinander ist auch empfehlenswert, aber es wird Dich niemals an Dein Ziel führen, auch nicht über Umwege. Wenn du etwas verändern willst, dann beginne erst immer bei dir selbst.
 
(Horst Volz)

Kritiker

12. März 2025

 

Hast du eine Stimme in deinem Kopf, die dich oft kritisiert und dir das Gefühl gibt, nicht genug zu sein? Wenn ja, dann ist es an der Zeit, dass du diese innere Stimme entmachtest. Nimm die Worte deines Kritikers zur Kenntnis - so wie die Äußerungen von Menschen zur Kenntnis nimmst, die dir nichts bedeuten. Dann frag dich, was du einem guten Freund sagen würdest, um ihn zu ermutigen oder zu trösten. Sag dir selbst diese aufbauenden Worte, sobald sich diese negative Stimme bei dir meldet.
 
(Der Lebensfreudekalender 2013)

Kummer

12. März 2025

 

Wenn etwas Äußerliches dir Kummer macht, liegt das nicht an der Sache selbst, sondern allein an deiner Einschätzung und diese kannst du jederzeit widerrufen.
 
(Marcus Antonius)

Abhalten

12. März 2025

 

Du bist der einzige Mensch, der dich auf Dauer von etwas abhalten kann. Andere können dich nur kurzfristig stoppen!
 
(Zig Ziglar)

Plan

12. März 2025

 

Erkenn, wo du stehst, wo du hin willst. Mach deinen Plan und dann geh!
 
(Ken Cadigan)

Heldentum

12. März 2025

 

Auf leisen Sohlen wandeln die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
 
(Wilhelm Raabe)

Miteinander

12. März 2025

 

Es gibt so vieles , was euch geliebte Menschen sagen wollen! Biete den Menschen Aufmerksamkeit, Hilfe und Lebensfreude an. Geht niemals an einem Menschen vorbei, ohne ihnen ein Lächeln zu schenken, seht nicht nur in ihre Augen sondern auch in ihre Herzen. Versuche wenigstens eines davon zu geben und du bekommst es vielfach wieder zurück!

Der Sinn, den man >>innen<< braucht, kann auch <<außen<< gefunden werden, dann nämlich, wer andere liebt und ihnen hilft.
 
Vor mehr als 100 Jahren fand die Dichterin Emily Dickinson dafür folgende Worte: Könnte ich nur nur retten eines Menschen Herz
So lebte ich nicht umsonst könnte ich nur lindern eines Lebens Schmerz oder seine Mühe oder einem schwachen Spatz in sein Nestchen helfen in der Frühe so lebte ich nicht umsonst. Miteinander nicht Gegeneinander, das bringt uns weiter! Was immer das auch heißen oder bedeutet, es ist eine Veränderung unseres Denkens. Und in Zweiter Linie ein Vorwärtskommen in einer Gemeinschaft, die gleiche Interessen verfolgt!

Illusionen

11. März 2025

 

Trenne dich nie von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
 
(Mark Twain)

 Ängste

11. März 2025

 

Leider ist es immer noch die Angst davor zu versagen die unser Leben in vielfacher Weise beeinträchtigen. Lass dich nicht durch Kritik von anderen aus der Ruhe bringen, denn Kritik kann zum Versagen führen und das wiederum bestätigt anderen, dass du sie beeinflussen kannst. Und dieses Bild setzt sich negativ als Angstspirale bezüglich eurer Leistung fort. Deshalb wird auch oft ein Mangel an Motivation oder der Hoffnungslosigkeit diagnostiziert. Jedoch ein Mensch der Angst hat zu versagen ist weder faul, noch passiv. Lediglich durchleidet er einen Schmerz von Hoffnungslosigkeit, er sieht deshalb in seinem sogenannten Elend nichts mehr, was er aus eigener Kraft erreichen könnte. Menschen die gemeinsam, was für andere tun, sind und bleiben Vorbild in jeder Hinsicht, denn sie verändern mit jeder Handlung und ihrer Tat einen Teil eines jeden Menschen und verändern somit die ganze Welt.
 
(Horst Volz)

Unterschied

11. März 2025

 
Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ist der Unterschied zwischen Richtig tun und Fast-Richtig tun.
 
(Edward Simmons)

Kunst

11. März 2025

 

Die zweitwichtigste Kunst nach der Fähigkeit, Gelegenheiten zu ergreifen, ist zu wissen, wann ein Vorteil ungenutzt bleiben muss!
(Benjamin Disraeli)

Ideen und Inspiration

10. März 2025

 

Einzeln sind wir Worte, Zusammen ein Gedicht! Sag, was du zu sagen hast, egal was andere sagen. Ich wünsche mir, dass, du das Gute, was in diese Welt mit einbringen kannst, nicht nur für dich behältst, sondern deine Mitmenschen daran teilhaben lässt.
Ob du es nun für möglich oder nicht für möglich hältst, Menschen brauchen deine Hilfe, deine Ideen und deine Inspiration, sie sind für den Frieden und Fortschritt wichtig. Selbst wenn du nur einen einzigen Menschen damit erreichst, dass es auf unserem Planeten wieder mehr Glück, Zufriedenheit und Freude gibt, dann hast du zu einem großen Schritt für die Zukunft und zu einer besseren Lebensqualität beigetragen. Sag, was du zu sagen hast, du hast ein Recht dazu; Nütze also in diesem und in den nächsten Jahren deine Vorteile und gib, was du zu geben hast. Lieber etwas klar und deutlich gesagt, dafür aber kein Magengeschwür, ist viel besser für deine Gesundheit. Vom Schweigen hat niemand etwas. Wenn du etwas zu sagen hast, dann sprich es aus, du weißt im ersten Moment noch nicht, wie weit es dich in deinem Leben noch bringen wird. Du bist hier auf dieser schönen Erde dein eigener Chef und Denker, Du erschaffst dir mit deinen Gedanken und ausgesprochenen Worten genau das, was du dir wünscht oder wonach du dich so sehr sehnst! Schaffst du es nicht alleine, werden Menschen in dein Leben treten, die dir dabei behilflich sein werden, um deine Wünsche und Träume in die Realität umzusetzen.Sprich aus, was du zu sagen hast oder was du dir wünschst, und Hilfe wird zu dir eilen. Doch in Diesem Moment , so könnte man meinen, ist Eiszeit. Das Leben ist ein Wunder und wir sind dankbar für dieses Wunder, aber wir gehen den Weg Gott sei Dank alle gemeinsam. Ich wünsche allen Menschen auf der ganzen Welt Gesundheit, Zusammenhalt, Liebe, Harmonie, Glück, Frieden und dass wir alle wieder füreinander da sind!
 
(Horst Volz)

 

Erschaffen

10. März 2025

 

„Gott hätte die Welt nicht erschaffen, wenn sie nicht unter allen möglichen die beste wäre.“
 
(Gottfried Wilhelm Leibniz. Deutscher Philosoph und Naturwissenschaftler der Aufklärung 1646-1716)

 

Mut

10. März 2025

 
"In Jedem Moment liegt das ganze Leben!" Aber heute geht es richtig los, leg bloß die Hände nicht in den Schoß. Versuch es immer wieder, nicht nur ab und zu. Gib nicht auf, gib einfach keine Ruh, nimm es dann so wie es kommt, dann gewinnst du prompt.
Lass es zu und verlass dich auf deinen Mut, denn genau so wie du bist, so bist du mehr als Gut. Komisch: "Jetzt zieht plötzlich jeder vor dir den Hut!" Wir können an noch so vielerlei schrauben, sollten jedoch wieder mehr und mehr an unsere Einzigartigkeit glauben.
 
(Horst Volz)

Lichtstrahl

10. März 2025
 
Es sollte wieder dringend besser werden auf dieser Welt,wenn man sich sich selbst nichts mehr zutraut und in sich alles anstaut,
braucht man wieder jemanden, der einem Mut macht und einem liebevoll aufbaut. Gott sei Dank fällt immer wieder ein Lichtstrahl
in unser oft so trübes Leben ein, und stehen wir manchmal auch noch so oft im Dunkeln, denken wir dennoch banal.
Es heißt nicht umsonst in einem altbekannten Sprichwort:" Im Dunkeln lässt es sich gut munkeln". Was ist damit wohl gemeint,
wird dort wohl mehr gelacht oder mehr geweint? Dieses Sprichwort hat sehr viele Aussagen, wir können heute leider nicht alle hinterfragen. Eines ist für mich allerdings doch völlig klar und ich halte es persönlich auch für wahr. Wir können doch über das eine oder andere munkeln, schöner ist jedoch, miteinander, fröhlich und ausgelassen zu schunkeln. Es sei auch noch als zweitens gut bedacht und das sage ich nicht nur aus grobem Verdacht, helft dem, der nach Hilfe schreit, immer und zu jeder Zeit. Für jemanden, der Hilfe braucht, ist der Weg oft schwer und weit, seid dafür schnell, und überall auf der ganzen Welt bereit.
Wenn einer Sorgen hat und ist dadurch erweicht, seine Hautfarbe blass ist und weiß erbleicht, so hilf gleich, ja wenn es geht sofort,
schick ihn nicht weg, hilf vor Ort. Er/Sie braucht dich zwingend, sofort heißt DRINGEND! Denn das eine kann ich euch schon mit
hundertprozentiger Sicherheit sagen und da könnt ihr jeden danach fragen, ein sorgenvolles und mit Kummer beladenes, schweres Herz lässt sich gemeinsam einfacher und leichter tragen. Deshalb, wenn ihr könnt, dann teilt doch einfach euren Kummer, das ist im wahren Leben höchstwahrscheinlich die einfachere und die gesündere Nummer, helft euch, wenn es geht, nach Möglichkeit >ALLE< das erzeugt auf unserem >>STERN/PLANETEN positive INTERVALLE!<< Sagt nicht nein, seid nicht gemein. Ihr werdet sehen, danach geht es immer gut, probiert es selbst einmal aus, helft - habt dazu den Mut. Helft, egal wo auch immer und so gut ihr nur könnt, jeder Mensch auf der ganzen Welt ab sofort nur noch das Beste euch gönnt. Helfen ist eine der größten Tugend; Leider lernt man es nicht mehr in frühester Jugend. Seid jetzt etwas kesser, macht damit die Welt- ein Stück weit besser. Pocht nicht unbedingt auf einen Sieg, dann gibt es auch keinen Krieg. Weißt du, was ich damit meine, geh deinen Weg und lass dem anderen das seine. Hör auf, sei nicht mehr ungerecht, sei einfach nicht mehr schlecht. In diesem Moment bist du ein Gewinner! Jeder andere nennt dich eventuell einen Spinner. Dein Leben beginnt aber in diesem Moment, wenn du  für andere Menschen weniger nimmst, aber dafür mehr gibst, mit deinem Herzen liebst. Du wirst nur noch dem Guten begegnen, der Himmel wird dich dafür reichlich segnen. Ich wünsche euch Allen weltweit, eine bessere Zeit!
 
(Horst Volz)

 
Danke
 

05. März 2025

 

Wäre Danke dein einziges Gebet, so wäre es genug.

 

(Meister Eckhart, Christlicher Theologe und Philosoph)


Zusammenhang

04. März 2025

 

Vor mehr als 2500 Jahren hatte Sokrates bereits den Zusammenhang zwischen dem, was der Mensch denkt und seiner emotionalen und körperlichen Gesundheit erkannt. Eignen Sie sich Gewohnheiten des Denkens von Wohlfühlenden und Glücksverheißenden Gedanken im Fühlen und Verhalten an. Wenn Sie sich selbst erkennen, können Sie sich auch verändern. Somit können Sie unglücksfördernde Gedanken ablegen und glücksbringende denken, denn so wie Sie Ihre Muskeln durch körperliches Training aufbauen, können Sie auch Ihre Gedanken mittels der Vernunft trainieren.

 

(Horst Volz)


Wohlgefallen

04. März 2025

 

Alles was Sie im Glauben tun, wird zum Wohlgefallen für Sie selbst und für andere werden.

 

(Horst Volz)


GRUNDEINSTELLUNG

26. Februar 2025

 

Hören Sie auf Ihren Träumen nachzulaufen und vertrauen Sie darauf, dass sie den Weg zu Ihnen ganz von alleine finden werden. Wenn Sie verzweifelt auf ein Wunder warten und glauben unbedingt und mit aller Gewalt etwas erreichen zu müssen, was Sie noch nicht haben, verleugnen Sie damit eine große Wahrheit und somit auch Ihre Grundeinstellung zu sich Selbst.

 

(Horst Volz)


Möglichkeit

09. Februar 2025

 

Geh deinen eigenen Weg, somit gibst du anderen keine Möglichkeiten mehr, dass sie über dein Leben entscheiden und urteilen können wie sie wollen, sie haben kein Recht dazu. >Dieses Recht hast nur du ganz allein!< Wenn du dieses Recht erst einmal für dich entdeckt und für dich allein in Ansruch genommen hast, kann dir dein Glück niemand mehr streitig machen.

 

(Horst Volz)


Menschheit

09. Februar 2025

 

Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.

 

(Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller.)


Vergöttert

09. Februar 2025

 

Wir leben in einer Welt, die Einschränkungen vergöttert.

 

(Tama Kieves, Autorin von This Time I Dance)


Sinne

09. Februar 2025

 

Die auf den Eindrücken der fünf Sinne beruhende Vorstellung des Menschen von seiner Welt ist nicht länger angemessen und in vielen Fällen unhaltbar.

 

(Shafica Karagulla)


Ursachen

09. Februar 2025

 

Der größte Irrtum des Menschen ist sein Glaube, es gäbe andere Ursachen als seinen eigenen Bewusstseinszustand.

 

(Nivelle Goddard, Autor und Mystiker)


Gefangene

09. Februar 2025

 

Wir sind alle Gefangene einer Geschichte.

 

(Daniel Quinn, Autor des Romans Ismael)


Lastwagen

09. Februar 2025

 

Man braucht dafür keinen Glauben. Man braucht Vorstellungskraft. ... Wenn du dir ein wirklich klares Gedankenbild von etwas machst, braust es gleich im nächsten Moment auf dich zu wie ein Lastwagen.

 

(Richard Bach, Autor von "Illusionen" und anderen metaphysischen Romanen)


Realität

06. Februar 2025

 

Indem man die bestehende Realität bekämpft, wird man nichts verändern. Um eine Veränderung zu erreichen, muss man ein neues Modell entwickeln, das das existierende Modell überflüssig macht.

 

(Buckminster Fuller, amerikanischer Erfinder und Visionär)


Schlamperei

06. Februar 2025

 

Ich muss es hier finden, genau hier, zwischen all der Schlamperei, mittendrin im gewöhnlichen Alltagsleben.

 

(Bob Savino, Poet und Weiser aus Kansas City)


ZERTRETEN

04. Februar 2025

 

Das Leben wartet überall, die Zukunft blüht überall, aber wir sehen nur einen winzigen Ausschnitt davon und zertreten sie oft mit unseren Füßen.

 

(Hermann Hesse, deutsch - schweizerischer Dichter und Romancier)


KÄFIGE

04. Februar 2025

 

Oh je, wie sehr doch die Leute ihre Käfige lieben!

 

(Tess Lynch, Autorin)


ANNAHME

04. Februar 2025

 

Würden wir von der Annahme ausgehen, das, was als wahr akzeptiert wird, wirklich wahr ist, gäbe es kaum Hoffnung auf Fortschritt.

 

(Orville Wright, amerikanischer Flugzeugbauer)


GEIST

30. Januar 2025

 

Alles, was ich sicher zu wissen glaube, gleitet mir durch die Finger. Gewissheit ist nützlich, aber sie kann bewirken, dass wir unseren Geist vor dem wahren Licht verschließen.

 

(David O. Russel, Filmemacher)


Weg

30. Januar 2025

 

Die Art, wie wir das Leben bis jetzt wahrgenommen haben, muss aus dem Weg geräumt werden, damit die Wahrheit sichtbar wird.

 

(Michele Longo O´Donnell, Gastgeberin der Radiosendung >>Living Beyond Disease<< (Leben jenseits der Krankheit)


Beziehung

30. Januar 2025

 

Meine Religion besteht in einer demütigen Beziehung zu einer unbegrenzten geistigen Macht, die sich selbst in den kleinsten Dingen zeigt.

 

(Albert Einstein)


Lernen

23. September 2024


Willst Du groß sein, lerne Bescheidenheit. Willst Du stark sein, lerne was es heißt, schwach zu sein. Willst Du klug sein, lerne das Leben. Willst Du weise sein, dann gehe in die Stille.


(Peter Amendt)


Verspottet

23. September 2024


Zuerst wirst du verspottet und lächerlich gemacht. Dann wirst du angegriffen und bekämpft. Und dann am Ende, auf der dritten Stufe, wirst du geachtet und für deine Leistung anerkannt. >>Gib deshalb niemals mehr auf!<<


(Unbekannt)


Bettler

23. September 2024


Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt.


(Friedrich Hölderlin)


Überholt

23. September 2024


Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden.


(Marlon Brando)


Klopfte

18. September 2024


Eines Tages klopfte die Angst an die Tür. Der Mut stand auf und öffnete, aber da war niemand draußen.


(Goethe)


ER-folgen

11. September 2024


Erfolg kommt von ER-folgen… Egal, in welcher Epoche und unabhängig von Ihrer Religion haben so viele schlaue Köpfe, Denker und Philosophen immer diese eine Lebenserfahrung formuliert: Was wir im Leben geben, kriegen wir zurück. Nicht immer sofort und auch nicht immer in derselben > Währung <. Dieses so genannte Kausalitätsgesetz, das in den Wissenschaften umstritten ist, gilt ebenso für den Job, für unsere Beziehungen, für Familie, Freundschaften, Partnerschaften. Ein unbekannter Dichter fasste dieses urmenschliche Phänomen von Ursache und Wirkung in schöne Worte: Die Gesetze des Lebens: Je großzügiger wir sind, umso fröhlicher werden wir. Je begeisterter wir sind, umso geschätzter werden wir. Je interessierter wir sind, umso lebendiger werden wir. Je tatkräftiger wir sind, umso erfolgreicher werden wir. Je geselliger wir sind, umso hilfreicher werden wir. Je beharrlicher wir sind, umso erfolgreicher werden wir. Je dankbarer wir sind, umso frommer werden wir. Je mehr wir vergeben können, umso freier werden wir. Je wissbegieriger wir sind, umso kreativer werden wir. Je vertrauensvoller wir sind, umso weiser werden wir. Je geduldiger wir sind, umso verständnisvoller werden wir. Je aufmerksamer wir sind, umso ruhiger werden wir. Je fröhlicher wir sind, umso attraktiver werden wir. Wer ernten will, muss zuerst säen, jeder Bauer akzeptiert dieses Naturgesetz. Mehr noch: Vor der Aussaat und während der Wachstumsperiode muss das Feld beackert, bewässert und bereitet werden..


(fit For Fun)


Antwort

30. August 2024


Wenn du wirklich was erreichen willst, dann darfst du niemand anderen fragen, als dich selbst! Denn keiner kennt die Antwort besser als >>DU<<


(Horst Volz)


Wunder

23. August 2024


Das erfuhr ich in der Welt als das größte Wunder, dass die Erde nicht war, noch der Himmel oben, dass Baum nicht wuchs, noch Berg nicht war, noch irgendein Tier, dass die Sonne nicht schien, noch leuchtete der Mond, noch irgendein Stern, dass nicht walte die mächtige See. Als da gar nichts war an Enden und Wenden, da war doch der eine, der allmächtige Gott.


(Aus dem Wessobrunner Gebet Kloster Wessobrunn, Deutschland Um 800)


Ich Bin

23. August 2024


Ich bin Christ, Hindu, Moslem und Jude.


(Mahatma Gandhi) Indischer Staatsmann, spirituelle Leitfigur und Philosoph)


Irrtum

23. August 2024


Gott ist winziger als ein Atom und größer als der Kosmos. Alles ist Erscheinungsform Gottes. Aufgrund unserer Neigung, Unterscheidungen zu treffen, denken wir, wir seien Individuen. Es gibt keinen größeren Irrtum in der Welt als diesen.


(Jiddu Krishnamurti)


Der Stern

23. August 2024


Einst stand ein kleiner Stern am blauen Himmel so weit fern. Er fühlte sich so sehr allein und wollte nicht mehr traurig sein. Die anderen Sterne ringsherum, die glitzerten wie Gold so sehr. Erstrahlten hell im edlen Schein von einer Schönheit, sanft und rein. Dem Sternlein war das Herz so schwer, die andern, ja, die glänzen sehr. Und ich, ich armer kleiner Wicht. zu Funkeln taug ich nicht. Da weinte dann der kleine Stern am dunklen Himmel so weit fern, als plötzlich eine Stimme klingt, die ihm auf einmal Hoffnung bringt: „Du dummer, kleiner Sternenmann, was fängst du so zu weinen an? Sieh dich mal an, du bist zwar klein, dein Herz ist aber hell und rein!“ Die Stimme, die kam aus dem Mond, wo ewig schon ein Männlein wohnt. Es galt als weise, sanft und gut und machte unserm Sternlein Mut. Nun hör mal zu, mein lieber Stern die Antwort, die liegt gar nicht fern. Die andern glänzen außen sehr, doch du glänzt innen um so mehr. Mach auf dein Herz, verzage nicht: Du findest Hoffnung, Wärme, Licht und nur die Liebe stets gewinnt, wenn alle Schönheit längst verrinnt, von nun an stand ein kleiner Stern am blauen Himmel, so weit fern – von Liebe eingehüllt, die alle Galaxien füllt.


(Tanja Eichinger)

  vor                                                                                  zurück